Nachfolge Jesu

Nachfolge Jesu
   Der Ruf Jesu, ihm nachzufolgen, meint in den Evangelien zunächst die Aufforderung an einzelne Menschen, in Wandergemeinschaft mit ihm die Herrschaft Gottes anzukündigen (Mk 1, 17 par.; , 14; Lk 9, 60 par. u. ö.) u. in seiner Existenzweise zu leben (Lk 9, 58 par.; Mk 10, 17–22 par. u. ö.). Er betraf Frauen (Mk 15, 41; Lk 8, 1 ff.) u. Männer (vgl. auch Sendung, Naherwartung). Unter dem Eindruck der Konsequenz, mit der Jesus selber lebte, wurde die N. J. als Bereitschaft, auch das Kreuz auf sich zu nehmen, verstanden (Lk 14, 27 par.; Mk 8, 34 par.). In der frühen Kirche, besonders im Mönchtum, entstand die Auffassung, die N. J. werde in der Nachahmung seines asketischen Lebensstils u. vor allem im Martyrium verwirklicht (Weltflucht). Im Mittelalter galtenWallfahrten u. ein Leben in Armut u. Demut (Franz von Assisi †1226) als besondere Ausprägungen der N. J. (Selbstverleugnung). Diese Linie wurde im Sinn einer Relativierung aller äußerlichen Dinge verinnerlicht u. individualisiert (einflußreich das spätmittelalterliche Buch von der ”Nachfolge Christi“, rheinisch-niederländisch vor 1427). Diese Gedanken über die N. J. wurden in der reformatorischen Tradition wegen der möglichen Überschätzung von Leistung u. Verdienst kritisiert. Unter den Lebensbedingungen der Gegenwart u. der Säkularisierung hat die Praxis einer schöpfungs- u. lebensbejahenden N. J. große Bedeutung als Zeugnis für das Evangelium u. damit für die Zukunft des Christentums. Sie kann nicht kirchlich organisiert, sondern nur als individuelle Berufung vernommen werden, wobei sich Gemeinschaftsformen der N. J. ergeben können, die als Alternativen zu negativen Entwicklungen der Gesellschaft unterWahrnehmung der ”Zeichen der Zeit“ die Impulse der Bergpredigt konkret realisieren. Die individuelle Ausprägung der N. J. behält weiterhin insofern ihr Recht, als ein Mensch die Annahme der Vergänglichkeit des Daseins u. seines eigenen Todes als Mitsterben mit Jesus, als N. J. verstehen kann.

Neues Theologisches Wörterbuch. . 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nachfolge Jesu — Carl Heinrich Bloch: Die Bergpredigt (ca. 1890) Als Nachfolge Jesu oder Nachahmung (lat. imitatio) Christi oder einfach als Nachfolge bezeichnen Christen eine Lebensweise, die sich von Jesus Christus leiten lassen will und im Glauben an ihn… …   Deutsch Wikipedia

  • Jesu Christi — Christus Darstellung in Sant Apollinare Nuovo, Ravenna, 6. Jahrhundert Jesus Christus (von griechisch Ἰησούς Χριστός Iēsous Christos, ɪɛːˈsoːs kʰrɪsˈtos, Jesus, der Gesalbte) war für …   Deutsch Wikipedia

  • Nachfolge Christi — Nachfolge Chrịsti,   lateinisch Imitatio Chrịsti, auf dem Modell prophetischen Rufes (z. B. 1. Könige 19, 19 ff.) basierende Berufung durch Jesus zur umfassenden, vom ganzen Leben getragenen Teilhabe am Dienst für das nahende Reich Gottes… …   Universal-Lexikon

  • Nachfolge — Nachfolge, 1) so v.w. Nacheile; 2) N. Christi (Imitatio Christi), das Bestreben, nach dem Vorbilde, welches uns in dem Leben Jesu entgegentritt, im Denken, Thun u. Lassen sich zu richten, vgl. Thomas a Kempis …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wunder Jesu Christi — Die Wunder Jesu gehören wesentlich zur Verkündigung Jesus von Nazarets im Neuen Testament (NT). Besonders die Evangelien erzählen von verschiedenen Wundertaten Jesu im Verlauf seines Auftretens in Galiläa und auf dem Weg nach Jerusalem. Auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Wunder Jesu — Christus heilt den Kranken. süddeutsch, 18. Jh. Wunder des Jesus von Nazaret sind wesentlicher Teil seiner Verkündigung im Neuen Testament (NT). Besonders die Evangelien erzählen von verschiedenen Wundertaten Jesu im Verlauf seines Auftretens in… …   Deutsch Wikipedia

  • Maria, Mutter Jesu — Die Sixtinische Madonna von Raffael aus dem Jahr 1512/1513, eine der bekanntesten Mariendarstellungen …   Deutsch Wikipedia

  • Mutter Jesu — Die Sixtinische Madonna von Raffael aus dem Jahr 1512/1513, eine der bekanntesten Mariendarstellungen …   Deutsch Wikipedia

  • Bibelkritik: Der Streit um das »Leben Jesu« —   Im Rahmen des Bibelstudiums fanden seit dem 17. Jahrhundert mehr und mehr aus heutiger Sicht wissenschaftliche Verfahrensweisen Eingang in die Theologie. Um für die Bibelauslegung eine gesicherte Ausgangsbasis zu erhalten, begannen schon… …   Universal-Lexikon

  • Apostolische Nachfolge — Die apostolische Sukzession oder apostolische Nachfolge ist eine Selbstvergewisserung über die Treue der eigenen Kirche zur urchristlichen Tradition, die in einigen christlichen Konfessionen mit einer Aussage über kirchengeschichtliche… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”